Blog Artikel 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Katrin Schray,
Brennerin, staatlich geprüft in Brennereifachwesen (Technologie & Praxis)
Edelbrandsommelière
WSET geprüft mit Auszeichnung "pass with merit"
Als gebürtige Schwarzwälderin, der Region Deutschlands, die für hochwertige Obstbrände steht, ist Katrin Schray mit der Kunst des Brennens aufgewachsen. Wissen und Geheimnisse werden über Generationen weitergegeben, diese finden sich in den außergewöhnlichen Destillaten wieder.2014 gründete Katrin Schray die erste Brennerei Ostafrikas in Kigali, Ruanda, die exotische Obstedelbrände, Liköre und Spirituosen produzierte.
Zu ihren Kunden zählten Botschaften, internationale Supermärkte, die gehobene Gastronomie, internationale 5-Sterne Hotellerie, so wie die Regierung.
Nicht nur der lokale Markt wurde beliefert, die Destillate wurden auch nach Deutschland und in den benachbarten Kongo exportiert.
Am 21. März 2020 wurden auf Grund des Corona – Shutdowns alle Ausländer aus Ruanda evakuiert. Dies hatte auch zur Folge, dass die Brennerei in Ostafrika stillgelegt und geschlossen wurde.
Daher wurde im Mai 2020 eine neue Brennerei in BaiersbronnSchönmünzach errichtet. Gebrannt werden hier ebenso ausgesuchte und exotische Destillate, aus regionalen Rohstoffen, wie einst in Afrika.