In den Auen 38, 72270 Baiersbronn info@schrays-distillery.de

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Vum Durlisrieble - zu Hochdeutsch: Von der Zuckerrübe

Die Zuckerrübe ist ein Pfahlwurzler. Ihre Wurzeln können bis zu anderthalb Meter tief in den Boden reichen. Die Ernte erfolgt im ersten Vegetationsjahr, da in diesem Zeitraum die Speicherung von Reservestoffen erfolgt und damit der Zuckergehalt, der den wirtschaftlichen Nutzen bestimmt, am höchsten ist.

Heimkehrende Seefahrer hatten Anfang des 17. Jahrhunders den Rohrzucker als Luxusgut nach Europa gebracht. 1747 entdeckte der deutsche Chemiker Andreas Sigismund Marggraf, dass die Runkelrübe den gleichen Zucker enthält wie das Zuckerrohr und entwickelte ein Verfahren zur Zuckergewinnung aus Rüben. 1802 entstand so in Deuschland die erste funktionsfähige Rübenzuckerfabrik der Welt.

Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt?
Von seiner goldenen Farbe inspiriert und in einer edlen Flasche präsentiert. Destilliert in unserer gemütlichen Brennerei „In den Auen 38“.
Ein Destillat, welches sich vor seinen karibischen Artverwandten alles andere als verstecken muss - der „AURUM 38“. Regional verwurzelt.

Unsere Philosophie

Seit Generationen und über Jahrzehnte steht bei unserem Tun und Handeln eins im Mittelpunkt: der Mensch und Nachhaltigkeit.

Ob auf einer Sitzbank, die zum Verweilen einlädt, bei der Gastlichkeit in unserer Pension oder beim Genuss unserer edlen Destillate.

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder interessieren sich für eine Buchung für ein Seminar oder eine Verkostung? Kontaktieren Sie uns!

Schray´s Distillery
In den Auen 38
72270 Baiersbronn

07447-336
info@schrays-distillery.de
Mo-Fr: 10.00 - 16.00

News

Nominiert für den Special Award 2022
"Outstanding Innovation"

Die Gewinner und Gewinnerinnen der Sonderpreise sowie die Prämierungen des Spirituosenwettbewerbs werden bei der feierlichen Preisverleihung am 4. März auf der Crafts Spirits in Berlin bekanntgegeben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.