Quellwasser vom Hochmoor der Hornisgrinde
Feuer im Geist braucht Wasser in der Seele
Die Hornisgrinde ist mit 1164 Höhenmetern der höchste Berg im Nordschwarzwald. Auf der Hornisgrinde liegt die Jahrestemperatur bei 4,9 °C, die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 2200 mm im Jahr.Das Hochmoor auf der Plateaufläche des Südgipfels weist Torfmächtigkeiten bis zu fünf Metern Dicke auf und ist ca. 6000 Jahre alt.
Feuer und Wasser sind zwei Elemente, die in der Brennerei durchaus im Einklang stehen. Neben dem schonenden Brennvorgang, der für die wertvolle Aromen sorgt, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil für alle unsere Destillate das Wasser.
Neben der Lagerzeit der verschiedenen Brände, trägt die Wahl des Wassers entscheidend dazu bei, wie mild und weich das Destillat wird. Bevor wir das Quellwasser mit den Bränden vermengen, um diese auf Trinkstärke zu reduzieren, wird es von uns mehrstufig nach dem natürlichen Prinzip der Schwerkraft, d. h. ohne jeglichen mechanischen Druck gefiltert. Ein zeitaufwändiges Verfahren, das sich jedoch lohnt, denn das Wasser wird dadurch sehr weich.
Unsere Produkte
Baiersbronner Schätze "Senfsauce Traube"
Geführte Wanderung zu SCHRAY´s DISTILLERY. Die Wanderung führt durch das Seebachtal und über den Silberberg zum Genussplatz am Blockhaushof, wo eine kleine Rast geplant ist. Entlang des Stuhlbergs erfolgt der Abstieg nach Schönmünzach zu SCHRAY´s DISTILLERY.
Auf die Plätze, frisch gesprüht, los...
Geführte Wanderung, Besichtigung & DIY Spray Genießen Sie die Vielfalt der Natur und wunderschöne Ausblicke, während Sie sich auf den Weg zu Schray's Distillery machen. Unter fachkundiger Anleitung stellen Sie selbst ein kühlendes DIY-Spray für Füße und Waden her.
Degustation mit Geschichte
Von der Mostwaage zum modernen Refraktometer. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise Im Fokus stehen die Früchte der Streuobstwiese. Genießen Sie eine Auswahl an Apfeldestillaten, Apfelessigen und Apfelcider, die die Vielfalt und den Charakter der Streuobstwiese erlebbar machen.